feature feature: Nujakasha meets Hanna Sikasa / Lenzelot

Dec 12 Thursday 19.00 Allgemein

Nujakasha. Ein Name // Ein Sound.

Die vierköpfige Band erschafft sphärische Klangwolken und treibende Beats. Rein Instrumental. Schlagzeug, Bass, Gitarre, Piano, Synthesizer und Violine verschmelzen zu einem Klangbild, das von HipHop, Jazz und Soul geprägt ist. Rhythmische Überlagerungen werden von tanzbaren Grooves abgelöst und rasante musikalische Läufe gehen in lyrische Melodien über.

Ihre musikalische Expertise teilen sie schon über Jahre mit dem DJ-Rapduo “Ferge X Fisherman“. Drei Deutschlandtouren und drei Alben sind in dieser Zusammenarbeit schon entstanden. Die vier Ausnahmekünstler begeben sich nun unter dem Namen “Nujakasha“ und mit ihrer Debut-EP “At the Nujakasha“ auf ihre eigene Reise, um die Welt mit ihrem einzigartigen Sound zu bespielen.

Hanna Sikasa

Hanna Sikasa klingt nach Soulpop, mit Wurzeln im Jazz und mit Brücken zum R’nB. Ihre englischsprachigen Songs sind mal poetische Miniaturen mit Spielraum für eigene Interpretation, mal Plädoyer für die Freiheit, sich als afrodeutsche Frau in dieser Welt zu entfalten oder erzählen vom Überleben im Musikbusiness als Künstlerin mit Kindern.

Auf dem aktuellen Album SEQUEL (2023 / GLM Music) ist neben der Band das Augsburger Leopold Mozart Streichquartett zu hören.

Wenn HANNA SIKASA nicht mit ihrer Musik auf der Bühne steht, widmet sie sich ihrer anderen Leidenschaft – der Arbeit mit Chören.

*Support: Schön, dass Du vorbeischaust. Ich heiße „Lenzelot.“ und Dich herzlich willkommen. Live sind wir Vincent Crusius (Kopf des Vin- cent Crusius Ensemble) an Drums & Ableton, Julian Blumenthaler an Keys & Violine und meine Wenigkeit am Mic. Die Beats kommen von Vincent Crusius, Ferge und mir. Für das alles stehe ich mit meinem Namen (sind wir dadurch hipp?).

Ich mache den neatesten Rap, texte wie ich spreche und erzähle vom Menschsein aus meiner Perspektive. In den Lyrics findest Du Spuren von Huch, Kirsch, Kaléko, Kästner, Tucholsky, Rilke und eine große Portion Blumentopf. Soundtechnisch brechen wir auf in Richtung synthesizerlastiger Landschaften mit viel Fokus auf Rhythmik und Lyrik, sowie Platz zum Kopfnicken und Tanzen.

Mein Ziel ist, Dir durch die Mucke etwas zu geben, so wie mir Mucke etwas gibt – und natürlich schreibe ich, weil es mir guttut. Aus diesen Gründen machen wir als „Lenzelot.“ Musik. Ich bin in der Flying Penguin Family aufgewachsen und schicke Liebe an Ferge X Fisherman , Ferge und Nujakasha.

Unsere Reise geht gerade los – Frühling auf vielen Fährten eben und eine Menge Ziele – und dieses „unsere“ schließt Dich, lieber Hörerin, mit ein, falls Du möchtest. Im Grunde wollen wir einfach nur Musik machen. Also, was meinst Du? Bist Du dabei?

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

12.12.2024

Einlass 19:00 // Beginn 20:00 

VVK 15 € zzgl. Gebühren // AK 20 € // ermäßigte AK 15€

Ermäßigung gilt für: Studierende, Auszubildende, Schwerbehinderte (die eingetragene Begleitperson hat freien Eintritt), Rentner:innen, Helfer:innen des Freiwilligen Sozialen Jahres sowie Teilnehmer:innen des Freiwilligen Ökologischen Jahres.

Tickets