Ghost Palace w/ Lazy Giants, Vincent von Flieger

Nov 05 Sunday 19.00 Allgemein

KONZERT

Das von Künstler*innen geführte Non-Profit Label „Ghost Palace“ feiert seine erste Münchner Labelnight am 5.11.23 im Milla.

Die Labelnight, die seit Gründung des Labels Anfang 2022 schnell zum regelmäßigen Bestandteil der Berliner Musikszene wurde, findet zum ersten Mal auch in München statt.
Drei Künstler*innen des Labels oder dessen Umfelds werden live zu einem kleinen Preis auftreten.

Aufgerüttelt von den drastischen Umwälzungen des Musikbusiness der letzten Jahre, starteten diverse Künstler*innen aus Berlin, London, Seattle, Vancouver und Utrecht Anfang 2022 „Ghost Palace“. Ein Label, bei dem jeglicher Gewinn an die Künstler*innen geht, um sie in dem zu unterstützen was Ihnen am wichtigsten ist – ihre Kunst.
Die Musiker*innen von Ghost Palace vereint der Anspruch, ihr Inneres in musikalischer Diversität stilvoll zum Ausdruck zu bringen. Do It Yourself wird noch konsequenter zu Do Your Thing.

So wird an diesem Abend ein breit gefächerter Stilmix aus den verschiedensten Himmelsrichtungen des Post Punk live zu erleben sein.

Lazy Giants (San Francisco, Berlin)

Die Story der Lazy Giants liest sich wie ein Postpunk – Schundroman: Ende der 70er spielten sie schon mit den Ramones und waren als Support für das berüchtigte letzte Konzert der Sex Pistols in San Francisco gebucht. Doch immer wieder wurde die Band ausgebremst: Bandmitglieder starben, hatten Nervenzusammenbrüche, Überdosen, oder waren mit ihren anderen Projekten (z.B. Flipper oder American Music Club) erfolgreicher.
Dass nun endlich ihr neues, erst drittes Album beim Mars Volta Label veröffentlich wird unterstreicht, dass sie für viele experimentellen Gitarrenbands von Sonic Youth bis Pavement ein wichtiger Einfluss waren. Der schwirrende Sound der zwei Urgitarristen, den Jeff Buckley kurz vor seinem Tod als Hauptinspiration für sein neues Albums nannte, kombiniert mit der Energie der jungen Neuzugänge an Drums, Bass und Gesang macht die Band nach wie vor zu einer relevanten Instanz des Postpunk.
Nebenbei haben sie nach “Negative Trend” und “Toiling Midgets” aktuell zum dritten Mal ihren Namen geändert: in “Lazy Giants”.
Craig Gray – Gitarre/Bass. Paul Hood – Gitarre. Daniel Czerny – Vocals/Bass/Klarinette. Daniel Benyamin – Drums.

__

Vincent von Flieger

Pop in times of direct action. Was eigentlich nur als Herzensangelegenheit für Nebenbei geplant war, führte zu 2 China-Tourneen in Städten wie Peking, Shanghai, oder Hongkong, zu zahlreichen Auftritten im In- und Ausland und zu Festivalauftritten wie dem auf dem Dockville oder der Fusion.

Vincent von Flieger ist als Musiker und Produzent gereift und schafft mit seinem Mix aus Singer-Songwriter und elektronischer Musik eine unverwechselbare und echte stilistische Intensität. Neues Album: Mechanisms of Maximalism

Thematisch unternimmt das Album den Versuch, sich den Fragestellungen unserer Zeit zu nähern. Es geht um Refle- ionen zu Klima, Wachstum, Digitalisierung, mediale Überlas- tung und den sich daraus ergebenden Handlungsauftrag.

Greenpeace steuerte Kampagnenmaterial für das Video der ersten Single “Alien” bei. Extinction Rebellion haben Vincent von Flieger in ihrem Podcast gefeatured. Fridays for Future spielten seine Musik bei ihren Initiativen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

05.11.2023 

Einlass 19:00 // Beginn 20:00 

VVK 15 € zzgl. Geb. // AK 20 € // ermäßigte AK 15€ 

Ermäßigung gilt für: Studierende, Auszubildende, Schwerbehinderte (die eingetragene Begleitperson hat freien Eintritt), Rentner:innen, Helfer:innen des Freiwilligen Sozialen Jahres sowie Teilnehmer:innen des Freiwilligen Ökologischen Jahres 

Tickets