Smile
Im Punk-Klischee resultiert SMILE aus unterdrückter Wut und Trauer – aus dem Erleben einer hochdifferenzierten modernen Welt, die den Druck verursacht, eine Vielzahl von Rollen zu erfüllen und dabei körperlich und geistig gesund zu bleiben. Diese Bedingungen führen zu dauerhaft überlasteten Subjekten, die sich nach aktiver Erholung und schneller Genesung sehnen. Deshalb ist SMILE ein so treffendes Konzept für diese Band: Es symbolisiert den modernen Imperativ, den Schein zu wahren, während die Haut brennt, und steht für die Entscheidung, dieser Welt, der wir uns entfremdet haben, mit einer ironischen Haltung zu begegnen.
SMILE ist nicht darauf beschränkt, Wut auszudrücken oder gesellschaftlich verankerte Emotionen zu kanalisieren. Es ist ebenso ein Brückenschlag zwischen verschiedenen Musikgenres zu einem prägnanten und eigenwilligen, aber lächerlichen Stil. Ihr EP-Debüt, I Hate It Here, führt die Zuhörer in ihr Klangwunder ein.
SMILE besteht aus Lars, Marius, Max, Rubee und Sebastian. Die Kölner Band hat sich in Bonn zusammengefunden, als sie sich auf denselben Konzerten begegneten und schließlich feststellten, dass sie mit der Musik, die sie lieben, eine gemeinsame Basis haben.
Support : Plainhead
Das Ziel ist es, die lauteste Band der Stadt zu werden!“ Nun, das ist nicht (ganz) wahr. „Mama! Die Musik ist nicht einmal so laut!“ Aber sie werden auf jeden Fall mit deinen inneren Fenstern in Resonanz treten und sie durchrütteln, bis sie auseinanderbrechen. Neben ihrem Teenage-Traum, die Sunn O))) von Bayern zu werden, wird das Experimentieren mit Songwriting für immer das Hauptziel innerhalb der Schlafzimmerwände sein.
Die Freundesgruppe Chris, Lorenz, Alma, Jan, Kai & Don (aka die Band) geben auf der Bühne alles – ansteckenderSpaß gemischt mit erdrückender Traurigkeit zwischen dem Lärm. Ein bisschen wie eine Synthese von Alex G und Bands wie Duster und dem früheren Animal Collective. Stark beeinflusst von modernen Noise-Crushern aus Philadelphia und mehr, sind sie wie Hunde, die trainiert wurden, der Mission treu zu bleiben (den GAZE in die Stadt zu bringen).
**Präsentiert von CoreChaos
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
16.02.2024
Einlass 19:00 // Beginn 20:00
VVK 16 € inkl. Gebühren
P.S.
An der Abendkasse wird der Ticketpreis auf Pay-What-You-Want-Basis variabel sein.
0,00 Euro – 8,00 Euro – 16,00 Euro
Warum? Wir wollen, dass jede*r Zugang zum Konzert haben kann. Wer sich aktuell keine Konzerte leisten kann, muss auch nichts zahlen. Wer regulär verdient, kann mit 16,00 Euro dazu beitragen, dass die Bands am Ende auch eine angemessene Gage bekommen. Und alle, die gerade nicht viel Geld übrig haben, können mit 8,00 Euro dazu beitragen, die Kosten zu decken.
Ermäßigung gilt für: Studierende, Auszubildende, Schwerbehinderte (die eingetragene Begleitperson hat freien Eintritt), Rentner:innen, Helfer:innen des Freiwilligen Sozialen Jahres sowie Teilnehmer:innen des Freiwilligen Ökologischen Jahres