Trümmer / MPC LAFOTE
KONZERT
„Nicht brav, sondern Trümmer – 10 Jahre Jubiläumstour“
In 2024 wird das selbstbetitelte Debütalbum der Hamburger Band „Trümmer“ 10 Jahre alt. Dieses Jubiläum nimmt die Band zum Anlass, um ausgiebigst mit ihren Fans zu feiern und sich auf „10 Jahre Trümmer“ – Tour zu begeben.
Kurzer Rückblick: 2012 gründen sich TRÜMMER auf St. Pauli und mischen Hamburger Schule mit New Yorker Punk und britischem Indie. Ihre Shows gelten als intensiv und wild, ihre Texte sind gesellschaftskritisch und poetisch gleichermaßen. So macht der Name in der Hamburger Szene und darüberhinaus schnell die Runde. 2014 erscheint ihr Debütalbum, das Fans und Kritiker:innen gleichsam zu begeistern weiß und sich in die Herzen vieler Musikliebhaber:innen gebrannt hat.
Was damals in kleinen Clubs rund um die Reeperbahn losging, soll nun zum 10-jährigen Jubiläum in eben genau solchen Läden zelebriert werden: Der Moment, die Nähe zum Publikum, das gemeinsame Erleben von Musik, Text und natürlich: die Euphorie.
Die Band hat sich dazu entschieden, auf ihrer Tour in kleinen, punkigen Läden zu spielen. Genau diese Art von Läden, die gerade allerorten vom Verschwinden bedroht sind. So schließt sich für die Band ein Kreis.
TRÜMMER werden dabei jedoch keine nostalgische Stimmung aufkommen lassen, sondern Songs aus allen drei Alben TRÜMMER (2014), INTERZONE (2015) und FRÜHER WAR GESTERN (2021) spielen.
- Präsentiert von Byte Fm
*Support: MPC LAFOTE
Wenn das Konto leer ist und in seinem feuchten Keller Gespenster tanzen, dann schenkt er diesem Zustand natürlich auch eine Hymne und zu guter Letzt schwebt jemand auf einer Tasse durch die Stadt und will seine Fragezeichen loswerden. Die einzige Lösung für sein Vorhaben ist Rauchen. Genau, analoges Rauchen hilft scheinbar gegen Aliens und Fragezeichen. Wer aber ist dieser Menschling? Und welche Schublade wird nur für ihn allein geöffnet?? Wir sollen nicht rumeiern, denn das ist Verschwendung von Lebenszeit und die ist knapp bemessen.
MPC LAFOTE heißt der Vogel und fliegt in seine Schublade aus hartem Pop. Ja genau es ist harter Pop, ein längst vergessenes Genre der Weltmusikalischen Verdrehungen und das treibt wie der Brennesseltee aber nicht auf die Toilette sondern zum Dancing auf allen 7 Kontinenten. Er selbst tanzt live nach seiner eigenen Rhythmik und singt dazu Geschichten, ausgedacht oder ausgegrabene Begegnungen mit einem alten Schamanen der noch nie geschlafen hat. Mal mit Liveschlagzeug mal mit der alten MPC 1000 und schon wieder tauchen die 3 ergebenen P s auf: Punk Pop Pechno.
Ein Gemisch das selbst vom Weltall zurück echot und das Weltall ist unendlich groß und sehr kritisch. Immer wieder aufstehen und umdrehen das Vinyl, in schwarz oder bunt, dabei ab und zu aus dem Fenster gucken und die Reste dieser gehetzten Welt genießen. Und so geht der Tag gut zu Ende, weil man was Außergewöhnliches entdeckt hat und das passiert höchst selten.(Amigoo Wirtschaft)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
28.11.2024
Einlass 19:00 // Beginn 20:00
VVK 20 € zzgl. Geb. // AK 25 € // ermäßigte AK 20 €
Ermäßigung gilt für: Studierende, Auszubildende, Schwerbehinderte (die eingetragene Begleitperson hat freien Eintritt), Rentner:innen, Helfer:innen des Freiwilligen Sozialen Jahres sowie Teilnehmer:innen des Freiwilligen Ökologischen Jahres